Fitness schützt vor Depressionen im Alter

Beuge Depressionen im Alter mit Fitness im FCosmos Fitness in Augsburg Pfersee und Stadtbergen vor

Dass Sport gut für die körperliche Gesundheit ist, ist allgemein bekannt. Doch Fitness kann auch langfristig die Psyche gesund halten, wie eine US-amerikanische Studie zeigt. Langzeituntersuchungen des texanischen Cooper Institute haben ergeben, dass Menschen mit höherem Fitnesslevel ein geringeres Risiko haben, an Depressionen zu erkranken – nicht nur während sie sportlich aktiv sind, sondern auch noch Jahrzehnte später. Beuge Depressionen im Alter durch Fitness vor – ob mit Cardiotraining, Yoga oder Zumba in deinem Premium Fitnessstudio Planet Fitness in Augsburg – Stadtbergen.

Studien belegen: Fitness wirkt sich auf körperliche und geistige Gesundheit aus

Den unmittelbaren psychologischen Nutzen von Bewegung haben bereits frühere Studien gezeigt. Auch die langfristigen positiven Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit waren bereits bekannt. Dass sich jedoch auch langfristig positive Auswirkungen von Fitness auf die geistige Gesundheit nachweisen lassen, war für die Autoren der Studie überraschend. “Wir wissen nun, dass die positiven Langzeit-Effekte und der Zusammenhang zwischen körperlicher und geistiger Gesundheit größer sind als gedacht”, erklärt Dr. Benjamin Willis, Direktor für Epidemiologie am Cooper Institute und Hauptautor der Studie.
Von 1971 bis 2009 erhoben Willis und seine Kollegen Daten von insgesamt 17.989 Probanden. Zunächst bestätigte die Studie, dass Sport sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirkt. Die Probanden, die im Alter von 50 Jahren zum fittesten Fünftel der Studienteilnehmer zählten, hatten im Alter ein um 61 Prozent niedrigeres Risiko, vorzeitig an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben.

Fitness gegen Depressionen im Alter: Beuge vor im Fitnessstudio Planet Fitness in Augsburg

Die Studie zeigte aber auch, dass sich diese Personen im Alter seltener wegen Depressionen in Behandlung begeben mussten. Die Auswirkung war zwar nicht ganz so hoch, wie beim Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, doch haben sportliche Menschen im Alter immerhin ein 16 Prozent niedrigeres Risiko, an Depressionen zu leiden als Personen mit niedrigerem Fitness-Level.
Trotz des langen Beobachtungszeitraums kann die Studie eine “reverse Kausalität” nicht ausschließen. Das bedeutet, dass die Studie sozusagen einen “umgekehrten Zusammenhang” nicht ausschließen kann: dass Menschen sich weniger bewegen, weil sie an Depressionen leiden. Für Menschen mit Depressionen könnte Sport jedoch eine Möglichkeit sein, mithilfe vermehrter Bewegung zu einem emotionalen Gleichgewicht zurückzufinden, so der Tenor der Studie des Cooper Institute.
Willis Fazit der jahrelangen Forschungsarbeit: Die Ergebnisse der Studie sollten Ärzte ermutigen, Fitness und körperliche Aktivität ihrer Patienten zu berücksichtigen, um ein gesundes Altern zu fördern. Baue schon jetzt mit Deiner Fitness vor und reduziere die Wahrscheinlichkeit, im Alter an Depressionen zu erkranken. Wir vom Cosmos Fitness in Augsburg Pfersee und Stadtbergen, helfen Dir beispielsweise mit Körpergewicht-Training oder Muskelaufbau, Deine Fitness aufzubauen