Viele Menschen treiben überhaupt keinen Sport oder zu selten. Die Folgen sind viele Wehwehchen, die man leicht umgehen könnte, beispielsweise durch ergänzende Übungen am Arbeitsplatz. So können Rückenschmerzen, Haltungsschäden und Verspannungen schnell der Vergangenheit angehören. Wir zeigen die fünf besten Übungen für Fitness am Schreibtisch.
Übung 1: Rückengymnastik
Nimm auf deinem Bürostuhl so Platz, dass der Rücken gerade an der Rückenlehne liegt. Dann verschränkst du deine beiden Hände so, als ob du dir selbst die Hand schütteln wolltest. Die Hände streckst du dann nach vorne und atmest tief ein. Dann streckst du die Arme nach oben und soweit hinter deinen Kopf wie es geht. In dieser Haltung bleibst du für etwa zehn Sekunden und atmest mehrfach tief ein und aus. Beim Absenken der Arme atmest du wieder tief aus. Insgesamt sollte man diese Übung dreimal hintereinander machen.
Übung 2: die Schultern mobilisieren
Setze dich wiederum gerade auf deinen Bürostuhl und verschränke so wie beim Beten die Finger. Dann führst du die Arme gerade nach vorn, während die Rücken deiner Hände zu dir zeigen. Jetzt ziehst du die Schulterblätter so gut du kannst nach hinten zusammen. Diese Position sollte wiederum für zehn Sekunden gehalten werden und kann mehrfach wiederholt werden.
Übung 3: Oberschenkel, Hüfte und Gesäßmuskulatur
Wieder setzt du sich aufrecht auf deinen Stuhl, die Beine sind etwa hüftbreit auseinander. Dann legst du deinen linken Fuß auf das rechte Bein. Der Knöchel sollte kurz vor dem Knie positioniert werden. Jetzt legst du deine linke Hand auf das linke Knie und drückst leicht nach unten. Der Körper bleibt gerade und sollte nun leicht vorwärts gebeugt werden, bis eine spürbare Dehnung des Beins erreicht ist. Diese Position solltest du wiederum zehn Sekunden halten und dann die Seite wechseln. Zwei Wiederholungen reichen.
Übung 4: Nacken entspannen
Setz dich erneut aufrecht hin und senke den Kopf leicht nach links zur Seite. Durch leichtes Ziehen mit deinem linken Arm, den du über den Kopf legst, verstärkst du die Dehnung. Zugleich wird der rechte Arm von der Schulter abwärts gedrückt. Wieder zehn Sekunden halten, Seite wechseln und zweimal wiederholen.
Übung 5: Augen nicht vergessen
Wer ständig auf den Monitor starrt, tut seinen Augen nichts Gutes. Deshalb sollten sich auch die Augen entspannen dürfen. Die einfachste Übung: Blicke einmal pro Stunde aus dem Fenster für etwa eine halbe Minute in die Ferne und fokussiere dabei einen Punkt.
Du willst wirklich fit werden mit professioneller Anleitung? Dann besuche uns im Cosmos Fitness in Augsburg Pfersee und Stadtbergen!