spinning

Hilfreiche Spinning-Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene

Wir im Cosmos Fitness in Stadtbergen bei Augsburg verstehen uns als einer der führenden Spinning Stunden Anbieter in der Region.

Spinning ist ein sehr effektives Cardio-Workout, das meist in Form von Gruppenkursen angeboten wird. Dabei fahren die Teilnehmer auf einem fest installierten Rad zu mitreißender Musik und gehen dabei bis an ihre Grenzen. Das Cosmos Fitness in Stadtbergen bietet eine Vielzahl an Spinningkursen für Augsburg und Umgebung. Kompetente Trainer leiten dich während des schweißtreibenden Trainings an und motivieren dich zu Bestleistungen. Durch die wechselnde Geschwindigkeit ist Spinning ein besonders effizienter Fatburner, stärkt deine Muskulatur und verbessert nebenbei noch spielend leicht deine Kondition. Es werden sowohl Kurse für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene angeboten. Unabhängig vom Schwierigkeitsgrad geben wir dir hilfreiche Tipps an die Hand, mit denen du noch mehr Spaß am Training haben wirst.

Vor dem Kurs: Spinning-Rad einstellen

Ob Anfänger oder Fortgeschrittener: Du solltest dein Spinning-Rad vor jedem Workout deiner Größe und deinem Können entsprechend einstellen. Besonders wichtig ist dabei eine bequeme Sitzposition und der passende Widerstand. Anfänger beginnen meist mit einem geringen Widerstand, Fortgeschrittene können ruhig einen höheren Widerstand wählen, um auch ausreichend gefordert zu werden. Nur wenn das Spinning-Rad ideal auf dich eingestellt ist, kannst du im Training alles geben.

Sportkleidung für ein gelungenes Spinning-Workout

Wichtig für eine erfolgreiche Spinning-Session ist zudem die perfekte Ausstattung in Form von passender Sportkleidung, bequemen Sportschuhen und einem Handtuch. Die Sportkleidung sollte gut sitzen und dennoch viel Bewegungsfreiheit bieten. Ideal geeignet sind in diesem Fall Radlerhosen, da diese am Gesäß zusätzlich gepolstert sind und so vor unangenehmer oder schmerzender Reibung schützen. Ein weiterer Bestandteil des perfekten Spinning-Outfits sind bequeme Sportschuhe, die bestenfalls mit einer rutschfesten Sohle ausgestattet sind, um das Abrutschen vom Pedal zu verhindern. Auch ein Handtuch solltest du bei diesem schweißtreibenden Intervall-Workout nicht vergessen.

Ausreichend trinken nicht vergessen!

Bedenke, dass dich beim Spinning kein Fahrtwind abkühlt. Daher ist es extrem wichtig, genügend Wasser mitzunehmen und diese Menge während des Workouts auch zu trinken. Je nach Geschmack kannst du alternativ auch zu einem isotonischen Getränk greifen. Als Faustregel gilt: Pro 45 Minuten solltest du etwa einen Liter Flüssigkeit trinken. Wenn du dich daran orientierst, machst du schon einmal nichts falsch. Natürlich ist der Flüssigkeitsbedarf von Person zu Person verschieden, sodass du trotzdem stets auf deinen Körper hören solltest.